und wieder möchte ich euch heute eines meiner Bücher vorstellen. Und gleich auch die Tat nutzen und einen weiteren Punkt in Daggis Lesechallenge abarbeiten.
Heute ist es der Punkt: Lese ein Buch aus einer Reihe
Also frisch zur nächsten Vorstellung
Fakten zum Buch
Autor: Suzanne Collins
Titel: The Hunger Games
[amazon_link id="1482526948" target="_blank" container="" container_class="" ][/amazon_link]
Ausgabe von: Taschenbuchausgabe 2009
ISBN: 978 1407 10908 4
Seiten: 436
Sprache: englisch
Inhalt
Die 16 – Jährige Katniss Everdeen lebt in District 12, in Panem, in der Zukunft.
Jedes Jahr werden aus jedem der 12 Districte ein Junge und ein Mädchen gezogen, um in einer riesigen Arena um eines zu Kämpfen: das Überleben. In den jährlichen „Hunger Games“ um den Frieden zu sichern (und das Capitol zu unterhalten“, Anmerkung von Mendigo)
Zwei junge Männer kreuzen ihre Wege.
Frei mit den Worten von Highlander zu sprechen: Es kann nur einen geben!
Wirklich?
Mein Eindruck
Nur noch genial!!!!! Bei diesem Buch stimmt einfach alles. Spannung, Spaß, Liebe, Herausforderung, sympatische und unsypatische Charaktere…Einmal angefangen, konnte ich nicht mehr aufhören.
Witzig fand ich, da ich die ersten beiden Teile der Reihe auch als Film gesehen hatte, und da wieder feststellen konnte wie Buch und Film unterschiedlich dargestellt werden. Nicht falsch verstehen, es war eine hervorragende Verfilmung, doch fand ich die Darstellung zweiter Mitstreiter ganz anders als ich sie im Buch erleben durfte.
So fiebere ich im Film weiter mit Gale und im Buch (habe gerade den zweiten Teil beendet) ist mein absoluter Favorit: Peeta.
Cover und Optik
Schwarzer Hintergrund, nur Titel und Autor werden angezeigt und eine kleine Meinung zu dem Buch von Stephen King.
Fazit
„The Hunger Games“ ist ein wahnsinnig faszinierender Auftakt zur Triologie und macht Lust auf mehr (was ich auch getan habe, und bin gleich in den zweiten Band versunken ohne es wegzulegen zu einem fantastischen überraschenden aber zu erwartenden Ende und habe gleich noch mal von vorne angefangen.
Flüssige Schreibe und sympatische Charaktere runden das ganze ab.
Ganz klar: das Buch erhält 5 Rosen von Mendigo von fünf
Vielleicht habe ich euch ja auf diese Buch neugierig gemacht. Fröhliches Lesen! Ich werde mich jetzt wieder dem dritten Teil der Reihe widmen.
Eure Susanne
Hinweis: diese Meinung in diesem Beitrag ist einzig und allein vom Schreiber zu verantworten!!! Ausdruck von Ärger und Beleidigungen sind daher einzig allein demselben gegenüber zu erklären und gegenüber dem Betreiber dieses Blogs zu unterlassen Lob und konstruktive Kritik nehmen wir beide gerne an